Erläuterung zum Eintrag “GRAFCET 2”:
Die Variable T2 beschreibt die Dauer, die ein aktiver Schritt gesetzt ist.
Beispielsweise soll der Schritt 4 bereits seit 8s aktiv sein, die Variable T4 besitzt somit den Wert 8s (T4=8s).
Wird Schritt 4 verlassen, so behält die variable T4 den Wert 8s.
Wird Schritt 4 erneut aktiv, so werden die 8s auf 0s zurückgesetzt, die variable T4 erhält dann einen neuen Wert.
Anmerkung: Eigentlich schreibt die Norm folgende Noation vor:
T”Bezeichnung des Schritts” (Also beispielsweise TRechtslauf)
Anstelle der Schrittbezeichnung kann jedoch wohl problemlos dessen Schrittvariable geschrieben werden.
Sowohl die Schrittbezeichnung, als auch die Schrittvariable sind eindeutige Kennzeichen.